Handball-WM 2025: Alles Wichtige zur Weltmeisterschaft in Kroatien, Dänemark und Norwegen
Die Handball-Weltmeisterschaft 2025 rückt näher und die Vorfreude auf das größte Handball-Event des Jahres steigt! Vom 14. Januar bis 2. Februar 2025 treten die 32 besten Nationalmannschaften der Welt in Kroatien, Dänemark und Norwegen gegeneinander an, um den begehrten Titel zu gewinnen. Mit spannenden Begegnungen, talentierten Spielern und einem packenden Wettkampf verspricht die Handball WM 2025 ein echtes Highlight für alle Fans des schnellen und dynamischen Sports zu werden. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige zu Spielorten, Terminen und den Chancen des deutschen Teams.
- Einleitung
Erfahre alles über die kommende Handball-Weltmeisterschaft 2025: Spielorte, Teams und die Chancen der deutschen Mannschaft. - Wann und wo findet die Handball-WM 2025 statt?
- Überblick über die Austragungsländer Kroatien, Dänemark und Norwegen.
- Termine und Spielorte im Detail.
- Teilnehmende Nationen und Gruppeneinteilung
- Welche Teams haben sich qualifiziert?
- Deutschlands Gruppengegner und ihre Stärken.
- Favoriten auf den Titel.
- Der Modus der WM
- Turnierformat: Von der Gruppenphase bis zum Finale.
- Wichtige Änderungen im Vergleich zu vorherigen Weltmeisterschaften.
- Das deutsche Team bei der Handball-WM 2025
- Vorstellung der Spieler und Schlüsselpersonen.
- Einschätzungen zu den Chancen der deutschen Mannschaft.
- Übertragungen und Highlights für Fans
- Wo und wie können die Spiele live verfolgt werden?
- Spannende Begegnungen und Termine, die du nicht verpassen solltest.
- Die Bedeutung der WM für den Handballsport
- Wie die WM den Handballsport weltweit fördert.
- Die Gastgeberländer im Rampenlicht.
- Fazit
- Warum die Handball-WM 2025 ein Muss für alle Fans ist.
- Dein Platz für Diskussionen: Welche Mannschaft unterstützt du?
1. Handball WM 2025
Die Handball-Weltmeisterschaft 2025 steht vor der Tür und verspricht ein sportliches Highlight für Handballfans weltweit! Vom 14. Januar bis zum 2. Februar 2025 treffen in Kroatien, Dänemark und Norwegen die 32 besten Teams der Welt aufeinander, um um den Titel zu kämpfen. Für Deutschland wird es besonders spannend: In einer starken Gruppe mit Polen, der Schweiz und Tschechien möchte die Mannschaft um Bundestrainer Alfred Gislason erneut zeigen, dass sie zu den besten der Welt gehört.
Doch die WM ist nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein Fest für alle, die den schnellen und dynamischen Handballsport lieben. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige über die Handball-WM 2025: Von den Spielorten über die Gruppeneinteilungen bis hin zu den Chancen der deutschen Mannschaft. Mach dich bereit für packende Duelle und unvergessliche Momente!
2. Wann und wo findet die Handball-WM 2025 statt?
Die Handball-Weltmeisterschaft 2025 wird in gleich drei Ländern ausgetragen: Kroatien, Dänemark und Norwegen. Diese außergewöhnliche Zusammenarbeit unterstreicht die internationale Bedeutung des Turniers und ermöglicht den Fans, Handball auf höchstem Niveau in verschiedenen Regionen Europas zu erleben.
Termine der Handball-WM 2025
- Start der WM: 14. Januar 2025
- Finale: 2. Februar 2025
Die Spiele verteilen sich über 20 aufregende Tage, an denen die besten Teams der Welt gegeneinander antreten, um den nächsten Weltmeister zu küren.
Spielorte der WM
Die Spiele werden in fünf ausgewählten Städten ausgetragen:
- Herning (Dänemark): Austragungsort des Eröffnungsspiels.
- Oslo (Norwegen): Hier findet das große Finale statt.
- Zagreb (Kroatien): Zentrum für packende Gruppenspiele und Hauptrundenspiele.
- Varaždin (Kroatien): Ein traditionsreicher Ort für spannende Begegnungen.
- Poreč (Kroatien): Eine wunderschöne Küstenstadt, die Handball mit Urlaubsatmosphäre verbindet.
Jede Stadt bietet modern ausgestattete Arenen und eine einmalige Atmosphäre, die die WM zu einem unvergesslichen Event machen wird. Besonders das Eröffnungsspiel in Herning und das Finale in Oslo versprechen Gänsehautmomente.
Diese Spielorte bieten nicht nur erstklassigen Handball, sondern auch kulturelle Highlights für alle, die eine Reise zur WM planen. Von den Fjorden Norwegens über die charmanten Küsten Kroatiens bis hin zu den beeindruckenden Stadien Dänemarks – die Handball-WM 2025 wird ein Fest für Sport und Kultur.
3. Teilnehmende Nationen und Gruppeneinteilung
Die Handball-Weltmeisterschaft 2025 bringt die 32 besten Nationalmannschaften der Welt zusammen, die in spannenden Begegnungen um den begehrten Titel kämpfen. Mit dabei sind sowohl alte Bekannte als auch Überraschungsteams, die sich in den Qualifikationsrunden durchgesetzt haben.
Qualifizierte Nationen
Zu den Teilnehmern gehören zahlreiche Favoriten wie:
- Frankreich: Der amtierende Olympiasieger und Rekordweltmeister.
- Dänemark: Der Titelverteidiger, der vor heimischem Publikum erneut triumphieren möchte.
- Spanien und Schweden: Starke Teams, die immer für eine Medaille gut sind.
- Deutschland: Ein traditionsreicher Handballriese mit Ambitionen auf den Titel.
Neben den Favoriten gibt es auch einige Underdogs, die für Überraschungen sorgen könnten und die Dynamik des Turniers bereichern.
Gruppeneinteilung der Vorrunde
Die Vorrunde wird in acht Gruppen mit je vier Teams gespielt. Deutschland spielt in der Gruppe A gegen:
- Polen: Ein physisch starkes Team, das oft über seine Leidenschaft und Teamgeist glänzt.
- Schweiz: Ein aufstrebendes Team, das mit jungen Talenten und taktischer Disziplin beeindruckt.
- Tschechien: Ein Außenseiter, der immer wieder für Überraschungen gut ist.
Die Gruppenspiele sind entscheidend, da nur die besten Teams den Sprung in die Hauptrunde schaffen.
Favoriten und Titelchancen
Die großen Favoriten auf den Titel sind erneut Dänemark und Frankreich. Beide Teams verfügen über eine enorme Breite im Kader und Erfahrung auf höchstem Niveau. Doch auch Deutschland hofft, mit einer starken Teamleistung und der Unterstützung der Fans zumindest das Viertelfinale oder mehr zu erreichen.
Die Mischung aus Favoriten und Underdogs verspricht eine aufregende Vorrunde, bei der Handballfans auf der ganzen Welt mitfiebern können. Wer wird die Gruppenphase dominieren, und welches Überraschungsteam könnte für Schlagzeilen sorgen? Die Antworten liefert die Handball-WM 2025!
4. Der Modus der WM
Die Handball-Weltmeisterschaft 2025 folgt einem bewährten Turniermodus, der für Spannung von der ersten bis zur letzten Minute sorgt. Mit 32 teilnehmenden Nationen und mehreren Runden bietet das Turnier eine klare Struktur, die Fans auf der ganzen Welt begeistert.
Gruppenphase
- Die 32 Teams sind in acht Gruppen (A bis H) mit jeweils vier Mannschaften aufgeteilt.
- Jedes Team spielt in der Vorrunde drei Spiele gegen die anderen Mannschaften in der Gruppe.
- Die besten drei Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde.
Hauptrunde
- Die verbleibenden 24 Teams werden in vier Hauptrundengruppen aufgeteilt.
- Punkte aus der Vorrunde gegen direkte Konkurrenten werden mitgenommen.
- Die zwei besten Teams jeder Hauptrundengruppe ziehen ins Viertelfinale ein.
K.o.-Phase
Ab dem Viertelfinale geht es im klassischen K.o.-Modus weiter:
- Viertelfinale
- Halbfinale
- Spiel um Platz 3 und das große Finale
Jedes Spiel in der K.o.-Phase kann über Sieg oder Ausscheiden entscheiden, was zu besonders intensiven und emotionalen Begegnungen führt.
Besonderheiten des Modus
- Flexible Punktübernahme: Die Punkte aus der Vorrunde machen die Gruppenphase noch entscheidender, da sie in die Hauptrunde übernommen werden.
- Mehr Spiele für Fans: Der Modus garantiert, dass jedes Team mindestens fünf Spiele absolviert, auch wenn es früh ausscheidet, da Platzierungsspiele die Ränge ausspielen.
Dieser Turniermodus sorgt für eine klare Struktur und hält gleichzeitig die Spannung hoch. Die Mischung aus Gruppen- und K.o.-Spielen macht die Handball-WM 2025 zu einem Highlight, das bis zum Schluss für Überraschungen sorgen kann.
5. Das deutsche Team bei der Handball-WM 2025
Die deutsche Handball-Nationalmannschaft startet mit großen Ambitionen in die Handball-Weltmeisterschaft 2025. Unter der Leitung von Bundestrainer Alfred Gislason setzt das Team auf eine Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten, um in Kroatien, Dänemark und Norwegen erfolgreich zu sein.
Der Kader von Deutschland
Am 17. Dezember 2024 wurde der vorläufige Kader für die WM bekannt gegeben. Dieser umfasst 19 Spieler, darunter 14 Athleten, die bereits bei den Olympischen Spielen in Paris die Silbermedaille gewannen. Die endgültige Nominierung des WM-Aufgebots erfolgt am 15. Januar 2025.
Schlüsselspieler im Kader:
- Johannes Golla (Kapitän): Der Kreisläufer der SG Flensburg-Handewitt führt das Team mit seiner Erfahrung und defensiven Stärke an.
- Andreas Wolff: Der Torhüter des THW Kiel zählt zu den besten der Welt und ist ein sicherer Rückhalt für die deutsche Mannschaft.
- Juri Knorr: Als Spielmacher der Rhein-Neckar Löwen lenkt er das Offensivspiel und ist bekannt für seine Kreativität und Übersicht.
- Julian Köster: Der Rückraumspieler des VfL Gummersbach überzeugt durch seine Vielseitigkeit und Torgefahr.
- Lukas Mertens: Der Linksaußen des SC Magdeburg besticht durch Schnelligkeit und Abschlussstärke.
Diese Spieler repräsentieren die Qualität und Tiefe des deutschen Handballs und sind entscheidend für den Erfolg bei der WM.
Ziele und Erwartungen
Nach dem Gewinn der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen peilt das deutsche Team mindestens das Viertelfinale bei der Weltmeisterschaft an. Bundestrainer Gislason betont die positive Entwicklung der Mannschaft und das gewachsene Selbstvertrauen. Die Mischung aus erfahrenen Kräften und jungen Talenten soll den Erfolg sichern.
Vorbereitung und Auftakt
Die Vorbereitung beginnt am 3. Januar 2025 in Hamburg. Geplant sind zwei Testspiele gegen Brasilien am 9. Januar in Flensburg und am 11. Januar in Hamburg, um den Feinschliff für das Turnier zu erhalten.
In der Vorrunde trifft Deutschland in Gruppe A auf:
- Polen
- Schweiz
- Tschechien
Die drei besten Teams dieser Gruppe qualifizieren sich für die Hauptrunde.
Mit einer starken Vorbereitung und einem fokussierten Team blickt Deutschland optimistisch auf die bevorstehende Weltmeisterschaft und hofft, die positiven Ergebnisse des vergangenen Jahres fortzusetzen.
6. Übertragungen und Highlights für Fans
Die Handball-Weltmeisterschaft 2025 verspricht nicht nur in den Hallen, sondern auch vor den Bildschirmen ein packendes Erlebnis für alle Handballbegeisterten zu werden. Dank umfassender TV-Übertragungen und Public-Viewing-Events können Fans die Spiele der deutschen Nationalmannschaft hautnah miterleben.
TV-Übertragungen und Anwurfzeiten der deutschen Spiele
Die Spiele der deutschen Nationalmannschaft werden im Wechsel von ARD und ZDF live im Free-TV übertragen. Zudem bietet Eurosport bis zu 15 Spiele der WM live an. Für alle Partien, auch die ohne deutsche Beteiligung, stellt Sportdeutschland.TV Livestreams zur Verfügung.
Die Anwurfzeiten der deutschen Vorrundenspiele sind wie folgt:
- Mittwoch, 15. Januar 2025, 20:30 Uhr: Deutschland vs. Polen
- Freitag, 17. Januar 2025, 20:30 Uhr: Schweiz vs. Deutschland
- Sonntag, 19. Januar 2025, 18:00 Uhr: Deutschland vs. Tschechien
Diese Abendspiele ermöglichen es den Fans, die Partien zur besten Sendezeit zu verfolgen.
Public Viewing
Ein besonderes Highlight für Fans ist das Public Viewing im „Handballbahnhof“ Kiel. Seit 2010 werden hier regelmäßig Handball-Großereignisse übertragen. Auch zur WM 2025 können Fans alle Spiele des deutschen Teams live und kostenfrei auf einer 15 Quadratmeter großen Leinwand im Hauptbahnhof Kiel verfolgen.
Weitere Städte und Veranstaltungsorte planen ähnliche Events. Es empfiehlt sich, lokale Ankündigungen und Medien im Auge zu behalten, um keine Gelegenheit zum gemeinsamen Mitfiebern zu verpassen.
Livestreams und On-Demand-Angebote
Für diejenigen, die unterwegs sind oder keinen Fernseher zur Verfügung haben, bieten die Mediatheken von ARD und ZDF Livestreams und On-Demand-Wiederholungen der Spiele an. Zudem stellt Sportdeutschland.TV alle Partien online bereit, sodass kein Spiel verpasst werden muss.
Mit diesen vielfältigen Angeboten wird die Handball-WM 2025 zu einem Fest für alle Fans, egal ob vor Ort, zu Hause oder beim Public Viewing.
- Todo Lustige Handball Socken Herren und Damen mit Handballspiel.
- Coole Socken mit Handball motiv, perfekt als Lustige Geschenke Handball für alle Handballspieler und Handballfan.
- Todo Lustige Sport-Socken sind heute ein vollkommenes Trendy Stück und werden tolles Geburtstagsgeschenk und Weihnachtsgeschenk gehalten.
- Mix & Match Handball Socken Lustig (Linke und Rechte Socke unterschiedlich). Socken Handball Motiv, est ist auf Socken - Handballspieler, Handball bälle, Handballspiel.
- Mehrfarbig - Blau, Marineblau, Rot - Maschinenwaschen bei 40 °C - verliert nicht Farbe. --- Größen: 35-38 (Kinder /Jugend / Damen), 39-42 (Damen / Herren), 43-46 (Herren), 47-50 (großer Mann).
7. Die Bedeutung der WM für den Handballsport in den Gastgeberländern
Die Handball-Weltmeisterschaft 2025 wird erstmals in drei Ländern gleichzeitig ausgetragen: Dänemark, Norwegen und Kroatien. Diese gemeinsame Ausrichtung unterstreicht nicht nur die enge Zusammenarbeit der Nationen, sondern bietet auch eine einzigartige Gelegenheit, den Handballsport in diesen Regionen weiter zu fördern und international zu präsentieren.
Dänemark
Dänemark, als amtierender Weltmeister und eine der führenden Handballnationen, nutzt die WM, um seine Dominanz im Sport zu festigen. Die Austragung des Eröffnungsspiels in Herning und weiterer Partien bietet dem Land die Möglichkeit, seine Sportinfrastruktur zu präsentieren und den Handballenthusiasmus der Bevölkerung zu demonstrieren. Die Heimspiele könnten zudem einen psychologischen Vorteil für die dänische Nationalmannschaft darstellen.
Norwegen
Norwegen hat sich in den letzten Jahren als starke Handballnation etabliert. Mit der Austragung des Finales in Oslo rückt das Land ins Zentrum der internationalen Handballbühne. Dies bietet die Chance, den Sport weiter zu popularisieren und junge Talente zu inspirieren. Die Investitionen in Sportstätten und Infrastruktur könnten langfristig positive Effekte auf den Handballsport und andere Sportarten im Land haben.
Kroatien
Kroatien verfügt über eine reiche Handballtradition und leidenschaftliche Fans. Die Spiele in Städten wie Zagreb, Varaždin und Poreč werden die lokale Begeisterung weiter entfachen und könnten den Handball als Volkssport noch tiefer in der Gesellschaft verankern. Zudem bietet die WM eine Plattform, um Kroatien als gastfreundliches und sportbegeistertes Land international zu präsentieren.
Gemeinsame Auswirkungen
Die Zusammenarbeit dieser drei Länder bei der Ausrichtung der WM symbolisiert die Einheit und den gemeinsamen Einsatz für den Handballsport in Europa. Die geteilte Verantwortung und die gemeinsamen Erfahrungen könnten als Modell für zukünftige internationale Sportveranstaltungen dienen. Zudem wird die Sichtbarkeit des Handballsports erhöht, was zu einem Anstieg der Popularität und Beteiligung in den Gastgeberländern und darüber hinaus führen kann.
Insgesamt bietet die Handball-WM 2025 eine einmalige Gelegenheit, den Handballsport in Dänemark, Norwegen und Kroatien zu fördern, die internationale Zusammenarbeit zu stärken und die Begeisterung für diesen dynamischen Sport weltweit zu steigern.
Die Handball-Weltmeisterschaft 2025 verspricht ein außergewöhnliches Sportereignis zu werden, das Fans weltweit begeistern wird. Mit Dänemark, Norwegen und Kroatien als Gastgebern, innovativen Spielorten und einer perfekt abgestimmten Organisation wird die WM neue Maßstäbe setzen.
Für die deutsche Mannschaft um Trainer Alfred Gislason bietet das Turnier die Möglichkeit, sich auf der Weltbühne zu behaupten und an den Erfolg der letzten Jahre anzuknüpfen. Die Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten macht Hoffnung auf spannende Spiele und vielleicht sogar einen Platz auf dem Podium.
Die Handball-WM 2025 ist nicht nur eine Bühne für Spitzenhandball, sondern auch eine Chance, den Sport in den Gastgeberländern und weltweit weiter zu fördern. Von den hochkarätigen Begegnungen bis hin zu Public Viewing-Events ist für jeden Fan etwas dabei – egal, ob live in den Arenen, vor dem Fernseher oder gemeinsam mit Freunden.
Deine Meinung zählt! Welche Mannschaft ist dein Favorit für den Titel? Kann Deutschland erneut um die Medaillen kämpfen? Teile deine Gedanken in den Kommentaren und diskutiere mit anderen Handballbegeisterten.
Verpasse keine News, Analysen und Highlights zur Handball-WM 2025 – hier auf Handballguru.de. Gemeinsam fiebern wir einem unvergesslichen Turnier entgegen!
- TOP-Trainingsball: Strapazierfähiger und moderner Handball für Profis und Anfänger (Spiel- und Trainingsball). Verfügbar in Größe 0, Größe 1, Größe 2 und Größe 3 (Größentabelle in der Bilder-Vorschau beachten).
- ALLROUNDER: Sehr softes und griffiges Obermaterial mit Kempa-Prägung.
- HÖCHSTES BALLGEFÜHL UND -KONTROLLE: Optimaler Grip und hervorragende Ballkontrolle. Weiches Ballgefühl dank weicher Schaumstofflaminierung.
- PERFEKTE RUNDHEIT: Die formstabile Latexblase mit Textillaminierung sorgt für exzellente Rundheit, Formstabilität, als auch für Strapazierfähigkeit. Zusammen mit der Schaumstofflaminierung bietet der Handball somit hervorragenden Rücksprung bei gleichzeitig sehr geringem Luftverlust. Das Überpumpen wird verhindert.
- Dieser Kempa-Handball ist geeignet für das Spielen mit Harz.
- Chevron surface
- Air-touch foam
- 7 years guarantee on stitching and shape
- Not suitable for resin
- Nicht Stören Handball Läuft: Diese Socken sind perfekt, um deine Liebe zum Handball zu zeigen und gleichzeitig ein witziges Detail für dein Outfit.
- Einzigartiges Design: Die Socken zeigen eine bunte Szene mit Handballspielern in Aktion. Sie sind ein echter Hingucker und zaubern ein Lächeln in dein Gesicht.
- Das perfekte Geschenk: Diese Socken zaubern jedem Handballfreund oder Sportfan ein Lächeln ins Gesicht und peppen das Outfit witzig auf.
- Universalgrösse: Diese Socken passen für Männer Größe 40-47 und Frauen Größe 38-43
- Erstklassige Qualität: Die Socken sind aus einer weichen, kuscheligen Baumwollmischung gefertigt, damit sich deine Füße den ganzen Tag lang darin wohlfühlen.
Gewinnspiele zur Handball-WM 2025
Die bevorstehende Handball-Weltmeisterschaft 2025 bietet nicht nur spannende Spiele, sondern auch zahlreiche Gewinnmöglichkeiten für Fans. Hier sind einige aktuelle Aktionen:
- Josera VIP-Ticket-Verlosung: Der Futtermittelhersteller Josera verlost 2×2 VIP-Tickets für die Handball-WM 2025. Teilnehmer können hautnah dabei sein und sich auf exklusive Plätze freuen. Zusätzlich werden 50 limitierte Josera-Trikots und Überraschungspakete für Vierbeiner verlost. Die Teilnahme erfolgt über ein Online-Formular.
Bitte beachte, dass die Teilnahmebedingungen und Fristen je nach Anbieter variieren. Es empfiehlt sich, regelmäßig die Webseiten der offiziellen Sponsoren und Partner der Handball-WM 2025 zu besuchen, um keine Gewinnspiele zu verpassen.
Letzte Aktualisierung am 2025-01-20 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API